Kombinationen

Abdichtung gegen drückendes Wasser, in der Wand/Decke/Sohle, ohne Dichtungsbahnen:

Abbildung 3300
3300

Kombination mit Curaflex® Spezialfaserzement-Futterrohr 3000 und dem Curaflex® Dichtungseinsatz C, einseitig abdichtend, gegen drückendes Wasser, gasdicht, für Bauten ohne Dichtungsbahnen (weiße Wanne).

Abbildung 3300t
3300t

Kombination mit dem geteilten Curaflex® Spezialfaserzement-Futterrohr 3000/T und dem Curaflex® Dichtungseinsatz Quick In C, einseitig abdichtend, gegen drückendes Wasser, gasdicht, für Bauten ohne Dichtungsbahnen (weiße Wanne)

Abbildung 3110
3110

Kombination mit Curaflex® Spezialfaserzement-Futterrohr 3000 und 2 Curaflex® Dichtungseinsätzen A, beidseitig abdichtend, gegen drückendes Wasser, gasdicht, für Bauten ohne Dichtungsbahnen (weiße Wanne)

Abbildung 3400
3400

Kombination mit Curaflex® Spezialfaserzement-Futterrohr 3000 und dem Curaflex® Dichtungseinsatz D mit Großring (Spannmuttern auf der Großringseite), einseitig abdichtend, gegen drückendes Wasser, gasdicht, für Bauten ohne Dichtungsbahnen (weiße Wanne)

Abbildung 3600
3600

Kombination mit Curaflex® Spezialfaserzement-Futterrohr 3000 und dem Curaflex® Dichtungseinsatz F mit Großring (Spannmuttern auf der dem Großring gegenüberliegenden Seite), einseitig abdichtend, gegen drückendes Wasser, gasdicht, für Bauten ohne Dichtungsbahnen (weiße Wanne)

 

Abdichtung gegen drückendes Wasser, in der Wand/Decke/Sohle, mit Dichtungsbahnen:

Abbildung 4110
4110

Kombination mit Curaflex® Spezialfaserzement-Futterrohr 4006 mit Fest- und Losflansch aus Guß nach DIN 18.195 und 2 Curaflex® Dichtungseinsätzen A, beidseitig abdichtend, gegen drückendes Wasser, gasdicht, für Bauten mit Dichtungsbahnen (schwarze Wanne)

Abbildung 4300
4300

Kombination mit Curaflex® Spezialfaserzement-Futterrohr 4006 mit Fest- und Losflansch aus Guß nach DIN 18.195 und dem Curaflex® Dichtungseinsatz C, einseitig abdichtend, gegen drückendes Wasser, gasdicht, für Bauten mit Dichtungsbahnen (schwarze Wanne)

Abbildung 6300
6300

Kombination mit Curaflex® Stahlfutterrohr 6000 mit Fest- und Losflansch nach DIN 18.195 und dem Curaflex® Dichtungseinsatz C, einseitig abdichtend, gegen drückendes Wasser, für Bauten mit Dichtungsbahnen (schwarze Wanne)

Abdichtung gegen nichtdrückendes Wasser, in der Wand/Decke/Sohle, ohne Dichtungsbahnen

Abbildung 3100
3100

Kombination mit Curaflex® Spezialfaserzement-Futterrohr 3000 und dem Curaflex® Dichtungseinsatz A, einseitig abdichtend, gegen nichtdrückendes Wasser, gasdicht, für Bauten ohne Dichtungsbahnen (weiße Wanne)

Abbildung 3200
3200

Kombination mit Curaflex® Spezialfaserzement-Futterrohr 3000 und dem Curaflex® Dichtungseinsatz B mit Großring, einseitig abdichtend, gegen nichtdrückendes Wasser, gasdicht, für Bauten ohne Dichtungsbahnen (weiße Wanne)

Abdichtung gegen nichtdrückendes Wasser, in der Wand/Decke/Sohle, mit Dichtungsbahnen

Abbildung 3101
3101

Kombination mit Curaflex® Spezialfaserzement-Futterrohr 3001 mit Klebeflansch und dem Curaflex® Dichtungseinsatz A, einseitig abdichtend, gegen nichtdrückendes Wasser, gasdicht, für Bauten mit Bitumendickbeschichtung

Abbildung 5100
5100

Kombination mit Curaflex® Stahlfutterrohr 5000 mit Fest- und Losflansch nach DIN 18.195 und dem Curaflex® Dichtungseinsatz A, einseitig abdichtend, gegen nichtdrückendes Wasser, gasdicht, für Bauten mit Dichtungsbahnen (schwarze Wanne)

Abbildung 5102
5.5102

Kombination mit Curaflex® Stahlfutterrohr 5.5002 mit Fest- und Losflansch nach DIN 18.195 und zusätzlichem Mittelflansch und dem Curaflex® Dichtungseinsatz A, einseitig abdichtend, gegen nichtdrückendes Wasser, gasdicht, für Bauten mit Dichtungsbahnen (schwarze Wanne)

Zubehör

aquagard 
Aquaguard Beton-Versiegelung

Aquagard® besteht aus einer farblosen Grundierung und einem betongrauen Speziallack mit einer Ergiebigkeit von 3,5 - 4 m² pro Liter. Die Grundierung kann mit Pinsel oder Rolle aufgebracht werden und benötigt bei Raumtemperatur eine Ablüftzeit von ca. 1 Stunde. Der Speziallack kann ebenfalls mit Pinsel oder Rolle aufgetragen werden. Nach ein bis zwei Stunden staubtrocken, beträgt seine gesamte Durchtrocknungszeit bei Raumtemperatur etwas fünf bis sechs Stunden.